Forschung und Projekte

STEEP™ ist Teil eines Projekts, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter dem Namen "Wie Elternschaft gelingt" gefördert wurde.
Informationen

Ergebnisse der STEEP™ -Wirksamkeitsforschung in Deutschland:

NEU! Suess, G.J., Bohlen, U., Carlson, E.A., Spangler, G. & Frumentia Maier, M. (2016).
Effectiveness of attachment based STEEP intervention in a German high risk sample.
Attachment & Human Development.
weitere Informationen
Download

 

Gerhard J. Suess, Uta Bohlen, Agnes Mali, Frumentia Maier (2014)
WiEge - Wirksamkeit des STEEP Programms
Bedeutung des Bindungshintergrundes der Beraterinnen
Präsentation im NZFH-Workshop »Frühe Hilfen – Wirkungsforschung« am 29.04.2014 in Köln-Riehl
Download

 

Suess, Bohlen, Mali, Frumentia Maier (2010)
Bundesgesundheitsblatt, 2010 •53:1143–1149
Download

 

Suess, Bohlen, Mali (2011)
Wie Elternschaft gelingt (WIEGE)

Nationales Zentrum Frühe Hilfen
Download

 

Neueste Veröffentlichungen

Suess, G. J., Erickson, M. F., Egeland, B., Scheuerer-Englisch, H. & Hartmann, H.-P. (eingereicht). STEEP: Steps toward effective and enjoyable parenting. In STEELE, H. & M. STEELE (Eds.) Handbook of Attachment-Based Interventions. New York, NY: The Guilford Press.

Suess, G.J., Mali, A., Reiner, I., Fremmer-Bombik, E., Schieche, M., Suess, E.S (2015). Attachment Representations of Professionals -Influence on Intervention and Implications for Clinical Training and Supervision. Mental Health and Prevention, 3, 129–134. doi: 10.1016/j.mhp.2015.06.002 (peer reviewed) 

Suess, G.J., Bohlen, U., Carlson, E., Spangler, G., Maier, M.F. (under review). Evaluating the effectiveness of the attachment based STEEP™ program in a German sample of young high risk mothers and their children from birth to their second birthday. Attachment and Human Development. (peer reviewed)

 

Aktuelle Projekte

  • Das in Frankfurt von der BHF-Bank-Stiftung geförderte „Krippenprojekt“ wird von Prof. Dr. Suess wissenschaftlich begleitet. Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen BHF-Bank-Stiftung, Job-Center, Jugendamt und Krippenträger, in dem junge hoch belastete Mütter Kinderbetreuung, Job-Coaching und Frühe Hilfen als Hilfe zur Erziehung als eng aufeinander abgestimmte Gesamtleistung unter einheitlichem Konzept erhalten.
  • Einflüsse des Bindungshintergrundes auf die Wahrnehmung von Mutter-Kind-Videosequenzen mithilfe von Eyetracking (HAW-Hamburg; STEEP)


Mit freundlicher Unterstützung: